Karlsruhe interaktiv – wichtige Website-Funktionen

Menü
eService
Direkt zu
Suche

Öffentliche Bekanntmachungen 2024

Öffentlichen Bekanntmachungen des Jahres 2024 des Nachbarschaftsverbandes Karlsruhe.

 

August/September 2024

Einzeländerungsverfahren:
Erfolgreich abgeschlossen

Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat nachfolgende von der Verbandsversammlung des Nachbarschaftsverbands beschlossene Einzeländerungen des Flächennutzungsplans 2030 gemäß § 6 Baugesetzbuch genehmigt:

"Photovoltaik-Freiflächenanlage Hagbruch" in Ettlingen
"Biogas­an­lage Eiswiese" in Ettlingen
"Am Talberg" in Karlsbad-Spielberg
"Misch­ge­biet Schnellermühle" in Pfinztal-Berghausen
"Haus der Gesundheit" in Stutensee-Friedrichstal

Geneh­mi­gung von Einze­l­än­de­run­gen des Flä­chen­nut­zungs­pla­nes 2030

Das Regie­rungs­prä­si­dium Karlsruhe hat nachfol­gende von der Ver­bands­ver­samm­lung des Nachbar­schafts­ver­bands beschlos­se­ne Ein­ze­l­än­de­run­gen des Flächen­nut­zungs­plans 2030 gemäß § 6 Bau­ge­setz­buch genehmigt:

ET-VE-E001 "Photo­vol­taik-Freiflä­chen­an­la­ge Hag­bruch" in Ettlingen (Land­wirt­schaft in Fläche für Ver- und Ent­sor­gung - Sonne) Beschluss vom 13. November 2023, geneh­mig­t am 5. August 2024

ET-VE-E002 "Biogas­an­lage Eiswiese" in Ettlin­gen (­Grün­flä­che in Fläche für Ver- und Entsor­gung) Beschluss vom 15. April 2024, genehmigt am 24. September 2024

KB-S-E001 "Am Talberg" in Karlsbad-Spiel­ber­g (Er­wei­te­rung der Zweck­be­stim­mung einer beste­hen­den ­Son­der­bau­flä­che von "Erholung" in "Erholung, Pflege und Be­treu­ung") Beschluss vom 13. November 2023, genehmigt am 6. August 2024

LH-Nußbaum­he­cken in Lin­ken­heim-Hochs­tet­ten
Beschluss vom 15. April 2024, genehmigt am 15. August 2024

PF-M-E001 "Misch­ge­biet Schnel­ler­müh­le" in Pfinz­tal-Berghausen (gewerb­li­che Baufläche in gemisch­te ­Bau­flä­che) Beschluss vom 15. April 2024, genehmigt am 12. August 2024

ST-W-E001 "Haus der Gesund­heit" in Stu­ten­see-Fried­rich­stal (Land­wirt­schaft in Wohnbau­flä­che) ­Be­schluss vom 15. April 2024, genehmigt am 13. August 2024

Durch diese Bekannt­ma­chung werden die Einze­l­än­de­run­gen des Flä­chen­nut­zungs­pla­nes wirksam. Die Pläne, die Begrün­dun­gen und die zusam­men­fas­sen­den Erklä­run­gen können während der Dienst­stun­den, 8:30 bis 15:30 Uhr hier eingesehen werden:

Planungs­stelle des Nach­bar­schafts­ver­ban­des Karlsruhe, Kaise­r­al­lee 4, 76133 ­Karls­ruhe, 2. OG Zimmer 246

 

 

15. Juli bis 23. August 2024

Einzeländerungsverfahren:
Formelle Öffentlichkeitsbeteiligung

Im Rahmen der öffentlichen Auslegung nach § 3 Absatz 2 Bauge­setz­buch können Sie den Planentwurf, die Begründung und den Umweltbericht zu folgender Einzeländerung des Flächennutzungsplans 2030 einsehen. Innerhalb eines Monats haben Sie die Möglichkeit, eine Stellungnahme abzugeben. Weitere Informationen finden Sie im Bekanntmachungstext:

"Photovoltaik-Freiflächenanlage Hamberg" in Karlsbad-Spielberg

Veröf­fent­li­chung des Entwurfs der Einze­l­än­de­rung des Flä­chen­nut­zungs­pla­nes 2030 des Nachbar­schafts­ver­ban­des Karls­ru­he nach § 3 Absatz 2 Bauge­setz­buch (BauGB)

Die Verbands­ver­samm­lung des Nachbar­schafts­ver­ban­des Karls­ru­he hat in ihrer Sitzung am 15. April 2024 die Veröf­fent­li­chung des Ent­wurfs der neuen Darstel­lun­gen des Flächen­nut­zungs­pla­nes nach BauGB für folgende Bereiche beschlos­sen:

KB-VE-E001 „Photovoltaik-Freiflächenanlage Hamberg“ in Karlsbad- Spielberg 744 KB (PDF) (Landwirtschaft in Fläche für Ver- und Entsorgung Zweckbestimmung Sonne)

Die Einze­l­än­de­rung wird mit Umwelt­be­richt mit den Aussagen zu den Schutz­gü­tern Mensch/­Ge­sund­heit, Boden und Fläche, Wasser, Klima/Luf­t­hy­giene, Tier/­Pflan­zen/ biolo­gi­sche Vielfalt, Land­schafts­bild und Kultur/Sach­gü­ter sowie relevan­ten ­Stel­lung­nah­men zu diesen Belangen, gemäß § 3 Absatz 2 BauGB in der Zeit vom 15. Juli 2024 bis einschließ­lich 23. August 2024 hier veröf­fent­licht.

Zusätz­lich liegen die Planun­ter­la­gen im vorge­nann­ten Zeitraum wäh­rend der Dienst­stun­den, montags bis freitags von 8:30 bis 15:30 Uhr bei der Planungs­stelle des Nachbar­schafts­ver­ban­des­ ­Karls­ruhe, Kaise­r­al­lee 4, 76133 Karlsruhe, 2. OG Zimmer 245 (Of­fen­la­ge­raum), zur Einsicht aus. Darüber hinaus sind die Plangrund­la­gen auch in der betrof­fe­nen Verwaltung in Karls­ba­d ­aus­ge­legt.

Stel­lung­nah­men zu der beabsich­tig­ten Einze­l­än­de­rung des Flä­chen­nut­zungs­pla­nes können während der Veröf­fent­li­chungs­frist ­bei der Planungs­stelle des NVK

Nachbar­schafts­ver­ban­d ­Karls­ruhe, Kaise­r­al­lee 4, 76133 Karlsruhe

oder unter

vorge­bracht wer­den. Stellung­nah­men sollen elektro­nisch übermit­telt werden, können bei Bedarf aber auch auf anderem Weg abgegeben werden.

Nicht frist­ge­recht abgegebene Stellung­nah­men können bei der Be­schluss­fas­sung über die Änderungen des Flächen­nut­zungs­pla­nes un­be­rück­sich­tigt bleiben. Ergänzend wird darauf hinge­wie­sen, dass eine Verei­ni­gung im Sinne des § 4 Absatz 3 Satz 1 Nummer 2 des Umwelt-Rechts­be­helfs­ge­set­zes in einem Rechts­be­helfs­ver­fah­ren nach § 7 Absatz 2 des UmwRG gemäß § 7 Absatz 3 Satz 1 des UmwRG mit allen Einwen­dun­gen ausge­schlos­sen ist, die sie im Rahmen der Aus­le­gungs­frist nicht oder nicht recht­zei­tig geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können.

 

 

15. Juli bis 23. August 2024

Einzeländerungsverfahren:
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung

Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch werden Sie frühzeitig über Planungsziele, mögliche Alternativen und die voraussichtlichen Auswirkungen zu folgenden Einzeländerungen des Flächennutzungsplans 2030 informiert. Innerhalb eines Monats haben Sie die Möglichkeit, eine Stellungnahme abzugeben. Weitere Informationen finden Sie im Bekanntmachungstext:

"Am Windeck" in Marxzell-Burbach
"Südlich Eggensteiner Straße" in Stutensee-Blankenloch

Frühzei­tige Öffent­lich­keits­be­tei­li­gung zu Ein­ze­l­än­de­run­gen des Flächen­nut­zungs­pla­nes 2030 des Nach­bar­schafts­ver­ban­des Karlsruhe

Folgende Änderungs­ver­fah­ren für den Flächen­nut­zungs­plan 2030 sind vorgesehen:

MA-S-E001 „Am Windeck“ in Marxzell-Burbach 510 KB (PDF) (Gewerbliche Baufläche in Sonderbaufläche "Soziale Einrichtung, Sport, Veranstaltung")

ST-W-E002 „Südlich Eggensteiner Straße“ in Stutensee-Blankenloch 530 KB (PDF) (Landwirtschaft in Wohnbaufläche)

Zur frühzei­ti­gen Unter­rich­tung über die allge­mei­nen Ziele und Zwecke der Planung und ihrer voraus­sicht­li­chen Auswir­kun­gen ­ge­mäß § 3 Abs. 1 des Bauge­setz­bu­ches (BauGB) können die Un­ter­la­gen in der Zeit vom 15. Juli 2024 bis ein­schließ­lich 23. August 2024 während der Dienst­stun­den, montags bis freitags von 8:30 bis 15:30 Uhr bei der Planungs­stelle des Nachbar­schafts­ver­ban­des Karlsruhe, Kaise­r­al­lee 4, 76133 Karlsruhe, 2. OG Zimmer 245 (Of­fen­la­ge­raum), eingesehen und bei Bedarf erörtert werden. Darüber hinaus sind die Plangrund­la­gen auch in den betrof­fe­nen ­Ver­wal­tun­gen in Marxzell und Stutensee ausgelegt.

Beiträge zu den beabsich­tig­ten Einze­l­än­de­run­gen des Flä­chen­nut­zungs­pla­nes können während der Ausle­gungs­zeit bei der Pla­nungs­stelle des NVK:

Nach­bar­schafts­ver­band Karlsruhe, Kaise­r­al­lee 4, 76133 Karlsruhe

oder unter

­

vorge­bracht werden.

 

 

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben