Karlsruhe interaktiv – wichtige Website-Funktionen

Menü
eService
Direkt zu
Suche

Aktuelle Verfahren

Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verfahren der vorbereitenden Bauleitplanung in unseren elf Mitgliedsgemeinden - etwa zu Einzeländerungen, Aktualisierungen oder Fortschreibungen des Flächennutzungsplans oder des Landschaftsplans.

Der Umriss des Verbandsgebietes mit einem Kartenausschnitt und Stiften

Laufende Einzeländerungsverfahren

In Ausnahmefällen, bei bedeutenden Projekten für Mitgliedsgemeinden, können Einzeländerungen des Flächennutzungsplans durchgeführt werden. Dies erfordert ein förmliches Verfahren nach Baugesetzbuch. Hier finden Sie alles rund um unsere laufen Einzeländerungsverfahren:

Ettlingen

Kurzsteckbrief

Gemarkung: Ettlingen-Schöllbronn
Flächengröße: 3,5 ha

In Ettlingen Schöllbronn soll ein Feuerwehrgerätehaus für die Höhenstadtteile Schöllbronn, Schluttenbach und Spessart entstehen. Im Rahmen dieser Planung werden die Nutzungsarten mehrerer Flächen im Flächennutzungsplan 2030 überarbeitet und an aktuelle Anforderungen angepasst.

Zeichnerische Gegenüberstellung der bestehenden und geplanten Darstellung der Einzeländerung

Bestehende Nutzung:
Sonderbaufläche Einzelhandel/Nahversorgung, Wohnbaufläche

 

Nutzungsänderung:
Fläche für Gemeinbedarf Feuerwehr, Wohnbaufläche, Sonderbaufläche Einzelhandel/Nahversorgung, Wohnen

Planungsunterlagen

Verfahrensstand

1 Aufstellungsbeschluss
durch Verbandsversammlung
13.11.2023
2a

Frühzeitige
Öffentlichkeitsbeteiligung

➔ Zur Bekanntmachung

15.01.2024
bis
16.02.2024

2b Frühzeitige
Anhörung Behörden
14.11.2023
bis
22.12.2023
3 Auslegungsbeschluss
durch Verbandsversammlung
15.04.2024
4a Öffentliche Auslegung 27.01.2025
bis
28.02.2025
4b Formelle
Behördenbeteiligung
27.01.2025
bis
28.02.2025
5 Abschließender Beschluss
durch Verbandsversammlung
-
6 Genehmigung durch
Regierungspräsidium
-
7 Wirksam durch
Bekanntmachung
-

Karlsbad

Kurzsteckbrief

Gemarkung: Karlsbad-Spielberg
Flächengröße: 9,7 ha

Mit der Einzeländerung sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Errichtung und den Betrieb einer Photovoltaik-Freiflächenanlage geschaffen werden.

Zeichnerische Gegenüberstellung der bestehenden und geplanten Darstellung der Einzeländerung

Bestehende Nutzung:
Fläche für die Landwirtschaft

 

Nutzungsänderung:
Fläche für Ver- und Entsorgung, Zweckbestimmung Sonne (Photovoltaik)

 

Planungsunterlagen

Verfahrensstand

1 Aufstellungsbeschluss
durch Verbandsversammlung
15.05.2023
2a Frühzeitige
Öffentlichkeitsbeteiligung
➔ Zur Bekanntmachung
06.03.2023
bis
06.04.2023
2b Frühzeitige
Anhörung Behörden
13.02.2023
bis
17.03.2023
3 Auslegungsbeschluss
durch Verbandsversammlung
15.04.2024
4a Öffentliche Auslegung
➔ Zur Bekanntmachung
15.07.2024
bis
23.08.2024
4b Formelle
Behördenbeteiligung
15.07.2024
bis
23.08.2024
5 Abschließender Beschluss
durch Verbandsversammlung
18.11.24
6 Genehmigung durch
Regierungspräsidium
-*
7 Wirksam durch
Bekanntmachung
-

 

*Abschluss des laufenden Zielabweichungsverfahren auf Regionalplanebene erforderlich.

Karlsruhe

Kurzsteckbrief

Gemarkung: Karlsruhe-Stupferich
Flächengröße: 0,7 ha

Die Einzeländerung ermöglicht die Bereitstellung notwendiger Ausgleichsflächen für den Bebauungsplan „Seniorenwohnen am Gänsberg“.

Zeichnerische Gegenüberstellung der bestehenden und geplanten Darstellung der Einzeländerung
Bestehende Nutzung:
Grünfläche, Zweckbestimmung Vereinssonderfläche
Nutzungsänderung:
Fläche für die Landwirtschaft

 

Planungsunterlagen

Verfahrensstand

1 Aufstellungsbeschluss
durch Verbandsversammlung

-

2a Frühzeitige
Öffentlichkeitsbeteiligung
➔ Zur Bekanntmachung

27.01.2025

bis

28.02.2025

2b Frühzeitige
Anhörung Behörden

27.01.2025

bis

28.02.2025

3 Auslegungsbeschluss
durch Verbandsversammlung
-
4a Öffentliche Auslegung -
4b Formelle
Behördenbeteiligung
-
5 Abschließender Beschluss
durch Verbandsversammlung
-
6 Genehmigung durch
Regierungspräsidium
-
7 Wirksam durch
Bekanntmachung
-

Kurzsteckbrief

Gemarkung: Karlsruhe-Durlach
Flächengröße: Wird überarbeitet
Anmerkungen: Verfahren pausiert

In Karlsruhe soll ein Sport- und Freizeitcampus entstehen. Das Plangebiet liegt im Karlsruher Stadtteil Durlach im Nordwesten Durlachs. Grundsätzliches Ziel der Entwicklung des Sport- und Freizeitcampus Durlach „Untere Hub“ ist die städtebauliche Entwicklung von neuem Wohnraum für etwa 840 Einwohnerinnen und Einwohner auf dem derzeitigen Vereinsgelände „Unten am Grötzinger Weg“ und die damit einhergehende qualitative Verbesserung des sportlichen Angebots der Vereine auf dem Gelände der Unteren Hub.

Planungsunterlagen

Verfahrensstand

1 Aufstellungsbeschluss
durch Verbandsversammlung
29.11.2021
2a Frühzeitige
Öffentlichkeitsbeteiligung
➔ Zur Bekanntmachung
07.06.2022
bis
08.07.2022
2b Frühzeitige
Anhörung Behörden
16.05.2022
bis
24.06.2022
3 Auslegungsbeschluss
durch Verbandsversammlung
-
4a Öffentliche Auslegung -
4b Formelle
Behördenbeteiligung
-
5 Abschließender Beschluss
durch Verbandsversammlung
-
6 Genehmigung durch
Regierungspräsidium
-
7 Wirksam durch
Bekanntmachung
-

Marxzell

Kurzsteckbrief

Gemarkung: Marxzell-Burbach
Flächengröße: 1,7 ha

Die Gemeinde Marxzell beabsichtigt im Ortsteil Burbach die planungsrechtlichen Voraussetzungen, zur Neuerrichtung einer Kindertagesstätte auf einer derzeit als Parkplatz genutzten Fläche, zu ermöglichen. Gleichzeitig soll das umgebende Areal bauplanungsrechtlich gesichert werden.

Zeichnerische Gegenüberstellung der bestehenden und geplanten Darstellung der Einzeländerung

Bestehende Nutzung:
Gewerbliche Baufläche, Fläche für Gemeinbedarf „Feuerwehr“, „Mehrzweckhalle, Festhalle“, Grünfläche „Sportplatz“, „Festplatz“, Wald

Nutzungsänderung:
Sonderbaufläche „Soziale Einrichtung, Sport, Veranstaltung“, Fläche für Gemeinbedarf „Feuerwehr“, „Mehrzweckhalle, Festhalle“, Grünfläche „Festplatz“, Wald

Planungsunterlagen

Verfahrensstand

1 Aufstellungsbeschluss
durch Verbandsversammlung
18.11.2024
2a

Frühzeitige
Öffentlichkeitsbeteiligung

➔ Zur Bekanntmachung

15.07.2024
bis
23.08.2024
2b Frühzeitige
Anhörung Behörden
15.07.2024
bis
23.08.2024
3 Auslegungsbeschluss
durch Verbandsversammlung
-*
4a Öffentliche Auslegung -
4b Formelle
Behördenbeteiligung
-
5 Abschließender Beschluss
durch Verbandsversammlung
-
6 Genehmigung durch
Regierungspräsidium
-
7 Wirksam durch
Bekanntmachung
-

*Das Verfahren pausiert, bis im parallel durchgeführten Bebauungsplanverfahren das Benehmen mit der Unteren Naturschutzbehörde hergestellt ist.

Rheinstetten

Kurzsteckbrief

Gemarkung: Rheinstetten-Mörsch
Flächengröße: 1,1 ha

Die Stadt Rheinstetten beabsichtigt im Ortsteil Mörsch auf der ehemaligen Deponie Biesel eine Freiflächen-Photovoltaik-Anlage zu errichten.

Zeichnerische Gegenüberstellung der bestehenden und geplanten Darstellung der Einzeländerung

Bestehende Nutzung:
Fläche für Ver- und Entsorgung: Zweckbestimmung Abfall, Fläche für Besondere Vegetation

Nutzungsänderung:
Geplante Fläche für Ver- und Entsorgung Zweckbestimmung Sonne (Photovoltaik)

Planungsunterlagen

Verfahrensstand

1 Aufstellungsbeschluss
durch Verbandsversammlung
13.11.2023
2a

Frühzeitige
Öffentlichkeitsbeteiligung

➔ Zur Bekanntmachung
19.06.2023
bis
21.07.2023
2b Frühzeitige
Anhörung Behörden
15.06.2023
bis
21.07.2023
3

Auslegungsbeschluss
durch Verbandsversammlung

13.11.2023
4a

Öffentliche Auslegung

➔ Zur Bekanntmachung

15.01.2024
bis
16.02.2024
4b Formelle
Behördenbeteiligung
14.11.2023
bis
22.12.2023
5 Abschließender Beschluss
durch Verbandsversammlung
15.04.24
6 Genehmigung durch
Regierungspräsidium
-*
7 Wirksam durch
Bekanntmachung
-

* Abschluss des laufenden Zielabweichungsverfahren auf Regionalplanebene erforderlich.

Stutensee

Kurzsteckbrief

Gemarkung: Stutensee-Blankenloch
Flächengröße: 16,2 ha

Im Verfahren zur Fortschreibung zum Flächennutzungsplan 2030 wurde für Stutensee ein Bedarf von 16,2 Hektar Wohnbaufläche ermittelt. Diese Fläche wurde als „Flächenpool“ in das Verfahren aufgenommen. Im Stadtentwicklungsplan 2035 der Stadt Stutensee wurde die konkrete Verortung geprüft. Dabei wurde der Bereich „Südlich der Eggensteiner Straße“ als geeigneter Standort festgelegt. Mit der Einzeländerung sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen auf Ebene des Flächennutzungsplans geschaffen werden.

Zeichnerische Gegenüberstellung der bestehenden und geplanten Darstellung der Einzeländerung

Bestehende Nutzung:
Fläche für die Landwirtschaft

Nutzungsänderung:
Wohnbaufläche

Planungsunterlagen

Verfahrensstand

1 Aufstellungsbeschluss
durch Verbandsversammlung
18.11.2024
2a

Frühzeitige
Öffentlichkeitsbeteiligung

➔ Zur Bekanntmachung

15.07.2024
bis
23.08.2024
2b

Frühzeitige
Anhörung Behörden

15.07.2024
bis
23.08.2024
3 Auslegungsbeschluss
durch Verbandsversammlung
18.11.2024
4a Öffentliche Auslegung -
4b Formelle
Behördenbeteiligung
-
5 Abschließender Beschluss
durch Verbandsversammlung
-
6 Genehmigung durch
Regierungspräsidium
-
7 Wirksam durch
Bekanntmachung
-

Kontakt

Nachbarschaftsverband Karlsruhe, Planungsstelle

Kaiserallee 4
76133 Karlsruhe

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben