Öffentliche Bekanntmachungen 2023
Öffentlichen Bekanntmachungen des Jahres 2023 des Nachbarschaftsverbandes Karlsruhe.
15. Januar bis 16. Februar 2024
Einzeländerungsverfahren:
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung
Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Absatz 1 Baugesetzbuch werden Sie frühzeitig über Planungsziele, mögliche Alternativen und die voraussichtlichen Auswirkungen zu folgender Einzeländerung des Flächennutzungsplans 2030 informiert. Innerhalb eines Monats haben Sie die Möglichkeit, eine Stellungnahme abzugeben. Weitere Informationen finden Sie im Bekanntmachungstext:
ET-Feuerwehr Schöllbronn in Ettlingen-Schöllbronn 1,91 MB (PDF)
(Sonderbaufläche in Gemeinbedarfsfläche und Wohnbaufläche sowie Wohnbaufläche in Sonderbaufläche)
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung zu Einzeländerungen des Flächennutzungsplanes 2030 des Nachbarschaftsverbandes Karlsruhe
Folgende Änderungsverfahren für den Flächennutzungsplan 2030 sind vorgesehen:
ET-Feuerwehr Schöllbronn in Ettlingen-Schöllbronn 1,91 MB (PDF) (Sonderbaufläche in Gemeinbedarfsfläche und Wohnbaufläche sowie Wohnbaufläche in Sonderbaufläche)
Zur frühzeitigen Unterrichtung über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung und ihrer voraussichtlichen Auswirkungen gemäß § 3 Absatz 1 des Baugesetzbuches (BauGB) werden die Unterlagen in der Zeit vom 15. Januar 2024 bis einschließlich 16. Februar 2024 hier veröffentlicht.
Die Unterlagen können im genannten Zeitraum auch während der Dienststunden, montags bis freitags von 8:30 bis 15:30 Uhr, bei der
Planungsstelle des Nachbarschaftsverbandes Karlsruhe, Kaiserallee 4, 76133 Karlsruhe, 2. OG Zimmer 245 (Offenlageraum),
eingesehen und bei Bedarf erörtert werden. Darüber hinaus sind die Plangrundlagen auch in der betroffenen Verwaltung in Ettlingen ausgelegt.
15. Januar bis 16. Februar 2024
Einzeländerungsverfahren:
Formelle Öffentlichkeitsbeteiligung
Im Rahmen der öffentlichen Auslegung nach § 3 Absatz 2 Baugesetzbuch können Sie den Planentwurf, die Begründung und den Umweltbericht zu folgenden Einzeländerungen des Flächennutzungsplans 2030 einsehen. Innerhalb eines Monats haben Sie die Möglichkeit, eine Stellungnahme abzugeben. Weitere Informationen finden Sie im Bekanntmachungstext:
"Biogasanlage Eiswiese" in Ettlingen
"Nußbaumhecken" in Linkenheim-Hochstetten
"Mischgebiet Schnellermühle" in Pfinztal-Berghausen
"Photovoltaik-Freiflächenanlage Deponie Biesel" in Rheinstetten-Mörsch
"Haus der Gesundheit" in Stutensee-Friedrichstal
Veröffentlichung des Entwurfs der Einzeländerung des Flächennutzungsplanes 2030 des Nachbarschaftsverbandes Karlsruhe nach § 3 Absatz 2 Baugesetzbuch (BauGB)
Die Verbandsversammlung des Nachbarschaftsverbandes Karlsruhe hat in ihrer Sitzung am 13. November 2023 die Veröffentlichung der Entwürfe der neuen Darstellungen des Flächennutzungsplanes nach BauGB für folgende Bereiche beschlossen:
ET-VE-E002 „Biogasanlage Eiswiese“ in Ettlingen 469 KB (PDF) (Grünfläche in Fläche für Ver- und Entsorgung)
LH- Nußbaumhecken in Linkenheim-Hochstetten 345 KB (PDF)(Grünfläche in Gewerbe- und Wohnbaufläche)
PF-M-E001 „Mischgebiet Schnellermühle“ in Pfinztal-Berghausen 427 KB (PDF) (gewerbliche Baufläche in gemischte Baufläche)
RH-VE-E001 „Photovoltaik-Freiflächenanlage Deponie Biesel“ in Rheinstetten-Mörsch 466 KB (PDF) (Fläche für Ver- und Entsorgung - Abfall in Fläche für Ver- und
ST-W-E001 „Haus der Gesundheit“ in Stutensee-Friedrichstal (PDF, 347 KB) 347 KB (PDF)(Landwirtschaft in Wohnbaufläche)
Die Einzeländerungen werden mit Umweltbericht mit den Aussagen zu den Schutzgütern Mensch/Gesundheit, Boden und Fläche, Wasser, Klima/Lufthygiene, Tier/Pflanzen/biologische Vielfalt, Landschaftsbild und Kultur/Sachgüter sowie relevanten Stellungnahmen zu diesen Belangen (Stellungnahmen der anerkannten Naturschutzverbände), gemäß § 3 Absatz 2 BauGB in der Zeit vom 15. Januar 2024 bis einschließlich 16. Februar 2024 hier veröffentlicht. Die Unterlagen können im genannten Zeitraum auch während der Dienststunden, montags bis freitags von 8:30 bis 15:30 Uhr, bei der
Planungsstelle des Nachbarschaftsverbandes Karlsruhe, Kaiserallee 4, 76133 Karlsruhe, 2. OG Zimmer 245 (Offenlageraum),
zur Einsicht ausgelegt. Darüber hinaus sind die Plangrundlagen auch in den betroffenen Verwaltungen in Ettlingen, Linkenheim-Hochstetten, Pfinztal, Rheinstetten und Stutensee ausgelegt.
Stellungnahmen zu den beabsichtigten Einzeländerungen des Flächennutzungsplanes können während der Auslegungsfrist bei der
Planungsstelle des NVK (Nachbarschaftsverband Karlsruhe, Kaiserallee 4, 76133 Karlsruhe oder unter info@nachbarschaftsverband-karlsruhe.de)
vorgebracht werden. Verspätet eingehende Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Änderungen des Flächennutzungsplanes unberücksichtigt bleiben. Ergänzend wird darauf hingewiesen, dass eine Vereinigung im Sinne des § 4 Absatz 3 Satz 1 Nummer. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes (UmwRG) in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Absatz 2 des UmwRG gemäß § 7 Absatz 3 Satz 1 des UmwRG mit allen Einwendungen ausgeschlossen ist, die sie im Rahmen der Veröffentlichungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können.
5. August 2023
Einzeländerungsverfahren:
Erfolgreich abgeschlossen
Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat nachfolgende von der Verbandsversammlung des Nachbarschaftsverbands beschlossene Einzeländerung des Flächennutzungsplans 2030 gemäß § 6 Baugesetzbuch genehmigt:
Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat am 1. Juni 2023 die in der Sitzung der Verbandsversammlung am 14. November 2022 beschlossene Einzeländerung des Flächennutzungsplanes 2030 für den Bereich des Nachbarschaftsverbandes Karlsruhe gemäß § 6 Baugesetzbuch genehmigt:
KA-S-E001 – „Lebensmittelmarkt Grünwettersbach“ in Karlsruhe
Durch diese Bekanntmachung wird die Einzeländerung des Flächennutzungsplanes wirksam. Der Plan, die Begründung und die zusammenfassende Erklärung können während der Dienststunden, 8:30 bis 15:30 Uhr, bei der
Planungsstelle des Nachbarschaftsverbandes Karlsruhe, Kaiserallee 4, 76133 Karlsruhe, 2. OG Zimmer 246,
eingesehen werden. Darüber hinaus sind die Unterlagen auch im Internet einsehbar unter: www.nachbarschaftsverbandkarlsruhe.de
Hinweis Heilungsvorschriften:
Unbeachtlich werden
1. eine etwaige Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften,
2. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorganges,
wenn sie nicht innerhalb von einem Jahr seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber dem Nachbarschaftsverband Karlsruhe geltend gemacht werden; der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, ist darzulegen.
Ettlingen, 5. August 2023
Johannes Arnold
Oberbürgermeister der Stadt Ettlingen, Vorsitzender des NVK
19. Juni bis 21. Juli 2023
Einzeländerungsverfahren:
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung
Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch werden Sie frühzeitig über Planungsziele, mögliche Alternativen und die voraussichtlichen Auswirkungen zu folgenden Einzeländerungen des Flächennutzungsplans 2030 informiert. Innerhalb eines Monats haben Sie die Möglichkeit, eine Stellungnahme abzugeben. Weitere Informationen finden Sie im Bekanntmachungstext:
"Biogasanlage Eiswiese" in Ettlingen
"Mischgebiet Schnellermühle" in Pfinztal-Berghausen
"Photovoltaik-Freiflächenanlage Deponie Biesel" in Rheinstetten-Mörsch
"Haus der Gesundheit" in Stutensee-Friedrichstal
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung zur Einzeländerung des Flächennutzungsplans 2030 des Nachbarschaftsverbandes Karlsruhe gemäß § 3 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB)
Folgende Änderungsverfahren für den Flächennutzungsplan 2030 sind vorgesehen:
ET-VE-E002 „Biogasanlage Eiswiese“ in Ettlingen 438 KB (PDF)
PF-M-E001 „Mischgebiet Schnellermühle“ in Pfinztal-Berghausen 423 KB (PDF)
RH-VE-E001 „Photovoltaik-Freiflächenanlage Deponie Biesel“ in Rheinstetten-Mörsch 438 KB (PDF)
ST-W-E001 „Haus der Gesundheit“ in Stutensee-Friedrichstal 341 KB (PDF)
Zur frühzeitigen Unterrichtung über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung und ihrer voraussichtlichen Auswirkungen gemäß § 3 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) können die Unterlagen in der Zeit vom 19. Juni 2023 bis einschließlich 21. Juli 2023 während der Dienststunden, montags bis donnerstags von 8:30 bis 15:30 Uhr und freitags von 8:30 bis 13:00 Uhr, bei der
Planungsstelle des Nachbarschaftsverbandes Karlsruhe, Kaiserallee 4, 76133 Karlsruhe, 2. OG Zimmer 245 (Offenlageraum),
eingesehen und bei Bedarf erörtert werden. Darüber hinaus sind die Plangrundlagen auch in den betroffenen Verwaltungen in Ettlingen, Pfinztal, Rheinstetten und Stutensee ausgelegt. Die Einzeländerungen des Flächennutzungsplanes sind für die Zeit der Offenlage im Internet unter der folgenden Adresse einsehbar: www.nachbarschaftsverband-karlsruhe.de
Beiträge zu den beabsichtigten Einzeländerungen des Flächennutzungsplanes können während der Auslegungszeit bei der
Planungsstelle des NVK (Nachbarschaftsverband Karlsruhe, Kaiserallee 4, 76133 Karlsruhe oder unter info(at)nachbarschaftsverband-karlsruhe.de) vorgebracht werden.
19. Juni bis 21. Juli 2023
Einzeländerungsverfahren:
Formelle Öffentlichkeitsbeteiligung
Im Rahmen der öffentlichen Auslegung nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch können Sie den Planentwurf, die Begründung und den Umweltbericht zu folgenden Einzeländerungen des Flächennutzungsplans 2030 einsehen. Innerhalb eines Monats haben Sie die Möglichkeit, eine Stellungnahme abzugeben. Weitere Informationen finden Sie im Bekanntmachungstext:
"Photovoltaikfreiflächenanlage Hagbruch" in Ettlingen (Kernstadt) und Bruchhausen
"Am Talberg" in Karlsbad – Spielberg
Öffentliche Auslegung der Einzeländerung des Flächennutzungsplanes 2030 des Nachbarschaftsverbandes Karlsruhe nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)
Die Verbandsversammlung des Nachbarschaftsverbandes Karlsruhe hat in ihrer Sitzung am 15. Mai 2023 die öffentliche Auslegung der neuen Darstellungen des Flächennutzungsplanes nach BauGB für folgende Bereiche beschlossen:
ET-VE-E001 „Photovoltaik-Freiflächenanlage Hagbruch“ in Ettlingen 788 KB (PDF)
Synopse ET-VE-E001 Photovoltaikfreiflächenanlage Hagbruch_frühzeitig 263 KB (PDF)
KB-S-E001 „Am Talberg“ in Karlsbad-Spielberg 457 KB (PDF)
Synopse KB-S-E001 „Am Talberg“ in Karlsbad-Spielberg_frühzeitig 593 KB (PDF)
Die Einzeländerungen werden mit Umweltbericht mit den Aussagen zu den Schutzgütern Mensch/Gesundheit, Boden und Fläche, Wasser, Klima/Lufthygiene, Tier/Pflanzen/ biologische Vielfalt, Landschaftsbild und Kultur/Sachgüter sowie relevanten Stellungnahmen zu diesen Belangen (Stellungnahmen der anerkannten Naturschutzverbände), gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom 19. Juni 2023 bis einschließlich 21. Juli 2023 während der Dienststunden, montags bis donnerstags von 8:30 bis 15:30 Uhr und freitags von 8:30 bis 13:00 Uhr, bei der
Planungsstelle des Nachbarschaftsverbandes Karlsruhe, Kaiseralallee 4, 76133 Karlsruhe, 2. OG Zimmer 245 (Offenlageraum),
zur Einsicht ausgelegt. Darüber hinaus sind die Plangrundlagen auch in den betroffenen Verwaltungen in Ettlingen und Karlsbad ausgelegt. Die Einzeländerungen des Flächennutzungsplanes sind für die Zeit der Offenlage im Internet unter der folgenden Adresse einsehbar: www.nachbarschaftsverbandkarlsruhe.de
Stellungnahmen zu den beabsichtigten Einzeländerungen des Flächennutzungsplanes können während der Auslegungsfrist bei der
Planungsstelle des NVK (Nachbarschaftsverband Karlsruhe, Kaiserallee 4, 76133 Karlsruhe oder unter info@nachbarschaftsverband-karlsruhe.de)
vorgebracht werden. Verspätet eingehende Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Änderungen des Flächennutzungsplanes unberücksichtigt bleiben. Ergänzend wird darauf hingewiesen, dass eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des UmwRG gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des
UmwRG mit allen Einwendungen ausgeschlossen ist, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können.
6. März bis 6. April 2023
Einzeländerungsverfahren:
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeligung
Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch werden Sie frühzeitig über Planungsziele, mögliche Alternativen und die voraussichtlichen Auswirkungen zu folgenden Einzeländerungen des Flächennutzungsplans 2030 informiert. Innerhalb eines Monats haben Sie die Möglichkeit, eine Stellungnahme abzugeben. Weitere Informationen finden Sie im Bekanntmachungstext:
"Photovoltaik-Freiflächenanlage Hamberg" in Karlsbad-Spielberg
"Am Talberg" in Karlsbad-Spielberg
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung zur Einzeländerung des Flächennutzungsplans 2030 des Nachbarschaftsverbandes Karlsruhe gemäß § 3 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB)
Folgende Änderungsverfahren für den Flächennutzungsplan 2030 sind vorgesehen:
KB-VE-E001 „Photovoltaik-Freiflächenanlage Hamberg“ in Karlsbad - Spielberg 363 KB (PDF)
KB-S-E001 „Am Talberg“ in Karlsbad – Spielberg 449 KB (PDF)
Zur frühzeitigen Unterrichtung über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung und ihrer voraussichtlichen Auswirkungen gemäß § 3 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) können die Unterlagen in der Zeit vom 6. März 2023 bis einschließlich 6. April 2023 während der Dienststunden, 8:30 bis 15:30 Uhr,bei der
Planungsstelle des Nachbarschaftsverbandes Karlsruhe, Kaiserallee 4, 76133 Karlsruhe, 2. OG Zimmer 245 (Offenlageraum),
eingesehen und bei Bedarf erörtert werden. Darüber hinaus sind die Plangrundlagen auch in der Verwaltung in Karlsbad ausgelegt. Die Einzeländerungen des Flächennutzungsplanes sind für die Zeit der Offenlage im Internet unter der folgenden Adresse einsehbar: www.nachbarschaftsverband-karlsruhe.de
Beiträge zu den beabsichtigten Einzeländerungen des Flächennutzungsplanes können während der Auslegungszeit bei der
Planungsstelle des NVK (Nachbarschaftsverband Karlsruhe, Kaiserallee 4, 76133 Karlsruhe oder unter info@nachbarschaftsverband-karlsruhe.de)
vorgebracht werden.