Öffentliche Bekanntmachungen 2022
Öffentlichen Bekanntmachungen des Jahres 2022 des Nachbarschaftsverbandes Karlsruhe.
21. November bis 23. Dezember 2022
Einzeländerungsverfahren:
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung
Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Absatz 1 Baugesetzbuch werden Sie frühzeitig über Planungsziele, mögliche Alternativen und die voraussichtlichen Auswirkungen zu folgenden Einzeländerungen des Flächennutzungsplans 2030 informiert. Innerhalb eines Monats haben Sie die Möglichkeit, eine Stellungnahme abzugeben. Weitere Informationen finden Sie im Bekanntmachungstext:
"Nussbaumhecken" in Linkenheim-Hochstetten
"Photovoltaikfreiflächenanlage Hagbruch" in Ettlingen Kernstadt und Bruchhausen
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung zur Einzeländerung des Flächennutzungsplans 2030 des Nachbarschaftsverbandes Karlsruhe gemäß § 3 Absatz 1 des Baugesetzbuches (BauGB)
Folgendes Änderungsverfahren für den Flächennutzungsplan 2030 ist vorgesehen:
LH-Nussbaumhecken in Linkenheim-Hochstetten 349 KB (PDF)
Zur frühzeitigen Unterrichtung über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung und ihrer voraussichtlichen Auswirkungen gemäß § 3 Absatz 1 des Baugesetzbuches (BauGB) können die Unterlagen in der Zeit vom 21. November 2022 bis einschließlich 23. Dezember 2022 während der Dienststunden, Montag, Dienstag, Mittwoch von 9 bis 12 Uhr und 13:30 bis 15:30 Uhr, Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und 13:30 bis 17 Uhr sowie Freitag von 9 bis 12 Uhr, bei der
Geschäftsstelle des Nachbarschaftsverbandes im Planungsamt der Stadt Ettlingen, Schillerstraße 7-9 in 76275 Ettlingen im Foyer des dritten Obergeschosses,
eingesehen und bei Bedarf erörtert werden. Darüber hinaus sind die Plangrundlagen auch in der Verwaltung in Linkenheim-Hochstetten ausgelegt. Die Einzeländerungen des Flächennutzungsplanes sind für die Zeit der Offenlage im Internet unter der folgenden Adresse einsehbar:
www.nachbarschaftsverband-karlsruhe.de
Beiträge zu den beabsichtigten Einzeländerungen des Flächennutzungsplanes können während der Auslegungszeit bei der
Geschäftsstelle des NVK (Nachbarschaftsverband Karlsruhe, Schillerstraße 7 – 9, 76275 Ettlingen oder unter info@nachbarschaftsverband-karlsruhe.de)
vorgebracht werden.
7. Juni bis 8. Juli 2022
Einzeländerungsverfahren:
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung
Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Absatz 1 Baugesetzbuch werden Sie frühzeitig über Planungsziele, mögliche Alternativen und die voraussichtlichen Auswirkungen zu folgenden Einzeländerungen des Flächennutzungsplans 2030 informiert. Innerhalb eines Monats haben Sie die Möglichkeit, eine Stellungnahme abzugeben. Weitere Informationen finden Sie im Bekanntmachungstext:
"Sportpark Untere Hub" in Karlsruhe-Durlach
"Grünfläche Sportpark Untere Hub" in Karlsruhe-Durlach
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung zur Einzeländerung des Flächennutzungsplans 2030 des Nachbarschaftsverbandes Karlsruhe gemäß § 3 Absatz 1 des Baugesetzbuches (BauGB)
Folgendes Änderungsverfahren für den Flächennutzungsplan 2030 ist vorgesehen:
Zur frühzeitigen Unterrichtung über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung und ihrer voraussichtlichen Auswirkungen gemäß § 3 Absatz 1 des Baugesetzbuches (BauGB) können die Unterlagen in der Zeit vom 7. Juni 2022 bis einschließlich 8. Juli 2022 während der Dienststunden, 8:30 bis 15:30 Uhr, bei der
Planungsstelle des Nachbarschaftsverbandes Karlsruhe, Lammstraße 7, 76133 Karlsruhe, Zimmer D 117 (Offenlageraum),
eingesehen und bei Bedarf erörtert werden. Aufgrund der aktuellen pandemischen Situation wird dringend empfohlen, bei der Planungsstelle des NVK im Stadtplanungsamt der Stadt Karlsruhe unter der Telefonnr. 0721 133-6151 oder per E-Mail, einen Termin zur Einsichtnahme zu vereinbaren. Darüber hinaus sind die Plangrundlagen zur Einzeländerung des Flächennutzungsplanes 2030 im Internet hier einsehbar.
Beiträge zu der beabsichtigten Einzeländerung des Flächennutzungsplanes können während der Auslegungszeit bei der
Planungsstelle des NVK (Nachbarschaftsverband Karlsruhe, Lammstraße 7, 76133 Karlsruhe
oder unter info@nachbarschaftsverband-karlsruhe.de) vorgebracht werden.